de_DE
Solo-Selbständige im Kollektiv? Nationale Umsetzungsstrategien im europäischen Vergleich
24. April 2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
Veranstalter: EU XXL – Film, Art & Culture
Grenzüberschreitendes Zusammenarbeiten ist notwendiger denn je, die Lebens- und Arbeitssituation für viele Kunst- und Kulturschaffenden wird jedoch immer schwieriger. EU XXL hat in Kooperation mit FERA, IMAGO und UNI MEI in Brüssel das Thema Arbeitswelten im 21. Jahrhundert deponiert, beraten und erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Im Herbst 2022 wurden von der Europäischen Kommission Leitlinien zur Anwendung des EU-Wettbewerbsrechts auf Tarifverträge und Arbeitsbedingungen von Solo-Selbständigen bekannt gegeben. Kollektive Verhandlungen zu Tarifen und Arbeitsbestimmungen sind also möglich – wer sind die diversen Verhandlungspartner und was muss gesetzlich umgesetzt werden?
Inputs
- Mag.a Heidemarie Meissnitzer
BMKÖS, Ständige Vertretung Österreichs bei der EU - Mag. Georg Adam
Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) - Univ.-Ass.in Mag. Sophie Schwertner
Universität Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht - Wolfgang Ablinger-Sperrhacke & Angelika Wild
Art but fair UNITED - Patrick Messe
Sprecherverband VOICE
Moderation
Prof. Mag. Kurt Brazda
Anschließend Diskussion mit den Teilnehmer:innen.
Anmeldung unter: patrick.mathae@eu-xxl.at
Anmelden
Eine Anmeldung zu diese Veranstaltung ist derzeit nicht vorgesehen.